Gemeinsam geht’s besser - Start der nationalen Rauchstopp-Challenge

23.10.2025 | von Krebsliga Schweiz

Uhr Lesezeit: 3 Minuten


Krebsliga Schweiz

23.10.2025, Seit dem 1. Oktober 2025 müssen in der Schweiz alle Tabakprodukte mit neuen gelben Warnbildern versehen sein. Dies verlangt die neue Tabakverordnung vom Oktober 2024. Die neuen Bilder sollen die gesundheitlichen Risiken des Rauchens noch deutlicher sichtbar machen und Rauchende zum Umdenken bewegen. Unterstützung für den Rauchstopp bietet der Rauchfreie Monat November.


Der Rauchfreie Monat bietet im November während 30 Tagen die Chance, für immer mit dem Rauchen aufzuhören. Ziel ist es, den Einstieg in ein rauchfreies Leben zu erleichtern – dies mit Unterstützung der Gemeinschaft. «Es lohnt sich eine Veränderung anzugehen. In den vergangenen Jahren nahmen über 10 000 Personen an der Aktion teil. Teilnehmende schreiben uns, dass sie dank des Rauchfreien Monats mit dem Konsum von Nikotin oder Tabak aufhören konnten, und sie sind super stolz und glücklich darüber», sagt Livia Fuchs, BSc Gesundheitsförderung und Prävention, Teil des Projektteams Rauchfreier Monat.

Unterstützung, die über den November hinausgeht

Unterstützt wird die Challenge vom nationalen Beratungsangebot stopsmoking: Während der Rauchfreie Monat mit Expertinnen und Experten, täglichen Tipps und einer starken Community die Menschen motiviert, begleitet das Team von stopsmoking die Teilnehmenden mit individueller Beratung und fundierten Informationen. Das auch über die November-Challenge hinaus. Fachpersonen können sich bei Fragen ebenfalls an stopsmoking wenden. «Im Rauchfreien Monat November finden die Menschen einen guten Moment gemeinsam mit anderen, ihre Rauchgewohnheiten zu verändern. Unsere Aufgabe ist es, die Teilnehmenden auch über den Monat hinaus zu begleiten, um sich nachhaltig einen rauchfreien Alltag zu sichern», erklärt Selina Schättin vom Beratungsangebot stopsmoking, das von der Krebsliga Schweiz betrieben wird.

Weiterführende Informationen

  • Anmeldung Rauchstopp-Challange: https://rauchfreiermonat.ch/
  • Beratungsangebot stopsmoking: https://stopsmoking.ch/beratungsangebot- stopsmoking
  • Fachwissen zum Rauchstopp: https://stopsmoking.ch/fachwissen
  • Präventionsmassnahme Nichtrauchen: https://krebsliga.ch/nichtrauchen

Kontakt für Medienanfragen

Krebsliga Schweiz: media@krebsliga.ch

Rauchfreier Monat November: livia.fuchs@impacthub.net

Beratungsangebot stopsmoking: media@stopsmoking.ch


Fazit zu diesem Artikel: « Gemeinsam geht’s besser - Start der nationalen Rauchstopp-Challenge »

Quelle: Krebsliga Schweiz, Pressemitteilung