16.10.2025
| von Swiss Finance & Property Group AG
Lesezeit: 2 Minuten
16.10.2025, Die Swiss Finance & Property Group freut sich, das Ergebnis der GRESB-Bewertung des Jahres
2025 für
SFP AST Global Core Property Hedged CHF (GCP) offiziell bekannt zu geben. Das Produkt erhielt
ein 4-
Sterne-Rating und 86 von möglichen 100 Punkten, eine Verbesserung von einem Punkt gegenüber
dem
Vorjahr. Damit hat das Produkt den GRESB-Durchschnitt von 81 Punkten sowie den Peer-
Durchschnitt von
jeweils 76 Punkten deutlich übertroffen.
Alle Fonds im Portfolio haben an der 2025 GRESB-Bewertung teilgenommen, wobei alle bis auf
einen
besser als ihre jeweiligen Peer-Gruppen abgeschnitten haben. Die starken Einzelresultate der
Zielfonds
spiegeln die Sorgfalt bei der Auswahl und das aktive ESG-Monitoring durch die SFP Gruppe wider.
GCP hat eine «Performance»-Bewertung von 56 aus möglichen 70 Punkten erzielt und übertraf damit
sowohl den GRESB-Durchschnitt (53 Punkte) als auch den Peer-Durchschnitt (48 Punkte).
Die «Management»-Bewertung lag auf dem Maximum bei 30 von 30 Punkten. Auch in der Kategorie
«Social» erreichte das Produkt die maximal möglichen 18 Punkte. Die Höchstpunktzahl belegt ein
starkes und systematisches Nachhaltigkeitsmanagement. In der Kategorie «Governance» erhielt das
Produkt 19 von 20 Punkten.
GCP erzielte 48 von 62 Punkten in der Kategorie «Environmental» und übertraf sowohl den GRESB-
als
auch den Peer-Durchschnitt um 4 beziehungsweise 7 Punkte.
Wir bleiben unserem Ziel verpflichtet, unseren ESG-Ansatz fortlaufend zu verbessern und unsere
Bemühungen werden durch die transparente Datenberichterstattung unserer zugrundeliegenden
Fonds
für die jährliche GRESB-Bewertung unterstützt.
Medienkontakt:
Benjamin Boakes
Senior Portfolio Manager
SFP AST Global Core Property
Nicolas Gerstmeyr
Portfolio Manager
SFP AST Global Core Property
Fazit zu diesem Artikel: « SFP AST Global Core Property Hedged CHF verbessert GRESB 2025 Resultat »
Quelle: Swiss Finance & Property Group AG, Pressemitteilung